Abbildung 10. Aus dem Dodekaeder können die vier restlichen platonische Körper erzeugt werden: Zieht man die Diagonalen durch die Fünfecke des Dodekaeders, so erhält man einen Würfel (a). Auf dieselbe Art und Weise erzeugt man aus einem Würfel einen Tetraeder (b). Verbindet man die Flächenmittelpunkte des Dodekaeders, so entsteht ein Ikosaeder (c), ebenso entsteht aus einem Würfel ein Oktaeder (d).
Von Anfang an betonten wir in diesem Buch die Bedeutung der Erforschung und Besiedlung des Weltraums. Wir wählten diesen Bezugspunkt, weil die Erforschung und Besiedlung des Weltraums durch den Menschen mit den bestehenden und künftigen Technologien, die in den unmittelbar vor uns liegenden Jahrzehnten in wachsendem Maße verfügbar werden, schon angelegt ist. Wenn wir in den kommenden Jahrzehnten die schlimmsten Ungleichheiten unter den Nationen überwunden haben werden, wird sich der eigentliche Zweck menschlichen Daseins auf die Besiedlung des Alls richten, und diese Sichtweise wird sich immer mehr durchsetzen. Wenden wir gleichzeitig unsere Vorstellungskraft ins All und blicken von dort auf die kleinen Streitereien und anderen Torheiten auf unserer heutigen Erde herab. Von dieser Warte können wir unser derzeitiges Handeln objektiver beurteilen und eine umfassendere, bewusst kritische Sicht unserer gewöhnlichen Denk- und Verhaltensweisen entwickeln. Vom Standpunkt des Weltall
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Inhalten.
Auf der Übersichtsseite können Sie die gewünschte Publikation bestellen.
Für weitere interessante Themen empfehlen wir einen Besuch bei unserem Online-Shop.
E.I.R.
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.