Sonderbericht: Deutschlands Chancen mit der Neuen Seidenstraße

25,00 inkl. MwSt.

Mitschrift der Schiller-Institut-Konferenz in Essen vom Oktober 2016

Veröffentlichung: Januar 2017

Vorrätig

Artikelnummer: 100-201611 Kategorie:

Beschreibung

Inhalt:

  • Vorwort: Deutschlands Zukunft liegt in der Neuen Seidenstraße — von Helga Zepp-LaRouche
  • Deutschlands Potential beim Ausbau der Weltlandbrücke — von Helga Zepp-LaRouche
  • Gemeinsamer Aufbau der Seidenstraße zur Wiederbelebung der Weltwirtschaft — von Botschafts-Geschäftsträger Zhang Junhui
  • Das Potential für den deutschen Mittelstand bei der Zusammenarbeit mit der Neuen Seidenstraße — von Prof. Shi Ze
  • Global orientierte Innovation in Deutschland – mit China? — von Prof. Reinhart Poprawe
  • Die deutsche Energiewende und die moderne Seidenstraße — von Prof. Dieter Ameling
  • Diskussion: „Die Seidenstraßen-Initiative ist ein Rezept für die Zukunft“
  • Unsere gemeinsame Mission: dem Prinzip der Neuen Seidenstraße anschließen — von Jacques Cheminade
  • Die Bedeutung der Neuen Seidenstraße für Äthiopien und Afrika — von Generalkonsul Mehreteab Mulugeta Haile
  • Entwicklung des MAGLEV in Deutschland und seine Verwirklichung in Shanghai — von Prof. Reinhold Meisinger
  • Die Perspektive des Westerwald-Taunus-Tunnels — von Willi Pusch
  • Diskussion: „Die Menschheit von der Zukunft her definieren“
  • Deutsch-Französische Erklärung: Baut den eurasischen Friedenszug!
  • Konferenz in Lyon: „De Gaulle hätte bei der Neuen Seidenstraße mitgemacht!“

Oktober 2016

Zusätzliche Information

Seitenzahl

0

E.I.R.
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.