E-Book (PDF): Die Neue Seidenstraße wird zur Weltlandbrücke

15,00 inkl. MwSt.

Chinas „Gürtel-und-Straße“-Initiative, umgangssprachlich die “Neue Seidenstraße” genannt, wird mehr und mehr zu dem, was Helga Zepp-LaRouche eine „Weltlandbrücke“ genannt hat.

Ein EIR-Sonderbericht erklärt die Ziele beider Initiativen und die potentiell weltweiten positiven Auswirkungen. Der Bericht umfasst 380 Seiten und ist hier digital gegen Gebühr herunterladbar.

PDF E-Book

Artikelnummer: 100-201706-0002 Kategorie:

Beschreibung

Inhalt:

1. Kapitel

EINLEITUNG

  • Vorwort: Eine neue Ära der Menschheit hat begonnen
  • Im Wortlaut: Rede von Helga Zepp-LaRouche in Beijing, 14. Mai 2017
  • Dokumentation: Medienberichte über Helga Zepp-LaRouche
  • Eine Explosion an BRICS-Initiativen
  • Die Weltlandbrücke: Die wichtigsten Verbindungen und Korridore

2. Kapitel

DIE MESSGRÖSSEN DES FORTSCHRITTS

  • Energieflußdichte: Das globale Maß wirtschaftlichen Fortschritts
  • Das Prinzip des Entwicklungskorridors
  • Die Finanzierung der Weltlandbrücke
  • Ausbau der Kernkraft für das Überleben der Welt
  • Die weltweite Wasserkrise lösen
  • Anhang: Initiativen zur nuklearen Meerwasserentsalzung

3. Kapitel

CHINA: SEIDENSTRASSE FÜR ENTWICKLUNG UND FRIEDEN

  • China wird zum Vorbild für andere Länder: Mit wissenschaftlichem
  • Fortschritt die Menschheit voranbringen
  • Chinas Neue Seidenstraße: Ein neues Paradigma für globale Entwicklung
  • Anhang: Die Neue Seidenstraße, der neue chinesische Traum
  • Chinas Neue Seidenstraße wird zur Überholspur

4. Kapitel

RUSSLANDS MISSION IN NORDZENTRALEURASIEN UND DER ARKTIS

  • Rußland – Eurasiens wichtigste Wirtschaftsmacht – schaut nach Osten
  • Das Tumenfluß-Projekt: Frieden durch Entwicklung in Nordostasien

5. Kapitel

SÜD- UND ZENTRALASIEN: VOM KRISENBOGEN ZU ENTWICKLUNGSKORRIDOREN

  • Indien ist bereit, das Erbe seiner Führungsrolle anzutreten
  • Verbindung der indischen Flüsse hat „höchste Priorität“ für die Regierung Modi
  • Südasien mit Hochtechnologie entwickeln: Die Zukunft von Bangladesch, Nepal und Pakistan
  • Zentralasien: Die Geopolitik beenden
  • Bahnbrechende Kooperation zwischen Indien, Iran und Afghanistan
  • Anhang: Der Umfassende Internationale Plan für eine Alternative Entwicklung Afghanistans

6. Kapitel

SÜDWESTASIEN: AN DER NAHTSTELLE DER KONTINENTE

  • Südwestasien und die Eurasische Landbrücke
  • Das Phönix-Projekt: Syrien neu erschaffen – Diskussionspunkte für den Wiederaufbau Syriens

7. Kapitel

DIE WICHTIGEN BEITRÄGE OST- UND SÜDOSTASIENS

  • Japan muß wieder Vorreiter bei der Kernenergie werden
  • Das Mekong-Entwicklungsprojekt – ein Neuanfang für Südostasien
  • Thailands Kra-Kanal: Grundpfeiler für die Entwicklung Süd-Asiens
  • Indonesien mit dem eurasischen Festland verbinden

8. Kapitel

AUSTRALIEN – MOTOR DER PAZIFISCHEN ENTWICKLUNG

  • Australien in die Landbrücke einbinden – eine Vision

9. Kapitel

EUROPA – DER WESTLICHE POL DER NEUEN SEIDENSTRASSE

  • Deutschland vor der Alternative: Zum Mars – oder ins Museum?
  • Deutschland in die Seidenstraße einbinden – Infrastruktur für eine neue Industriegesellschaft
  • Der Westerwald-Taunus-Tunnel – Bahnfrachtverkehr im Zeitalter der Neuen Seidenstraße
  • Spanien: Brückenkopf der Eurasischen Landbrücke nach AfrikaDie Wiedergeburt des Mezzogiorno bedeutet eine neue Renaissance für Italien
  • Griechenland und ein Marshall-Plan für den Mittelmeerraum
  • Zukunft für Mittel- und Osteuropa: Der Donau-Oder-Elbe-Wasserweg
  • Mit der Seidenstraße ein Wirtschaftswunder für Osteuropa und den Balkan ermöglichen

10. Kapitel

AFRIKA – BEWÄHRUNGSPROBE FÜR DEN GLOBALEN FORTSCHRITT

  • Eine Infrastrukturplattform für Afrikas Zukunft
  • Anhang 1: Das Transaqua-Projekt, Beginn einer Wiedergeburt Afrikas
  • Anhang 2: Africa Pass, Ein revolutionäres Projekt für Afrika und den Mittelmeerraum

11. Kapitel

DIE WESTLICHE HEMISPHÄRE EINBINDEN

  • Die Weltlandbrücke: Amerika neu entdecken
  • Die Vereinigten Staaten schließen sich der Neuen Seidenstraße an – Eine Hamiltonische Vision für eine wirtschaftliche Renaissance
  • Die Beringstraßen-Verbindung
  • Hochgeschwindigkeits- und Magnetbahnen für Amerika
  • Ein neues Civilian Conservation Corps
  • Planung für neue Renaissance-Städte

12. Kapitel

DER KAMPF FÜR WELTWEITE ENTWICKLUNG

  • Lyndon LaRouches Initiativen für eine neue, gerechte Weltwirtschaftsordnung
  • Entwicklungsmodelle: Die Tennessee Valley Authority – Große Projekte schaffen große Nationen
  • Entwicklungsmodelle: Deng Xiaopings chinesisches Wunder
  • Entwicklungsmodelle: Das Korea-Modell – Wie man ein verarmtes Land zu einem modernen Industriestaat macht
E.I.R.
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.