Ibykus-Ausgabe 1/2011

5,00 inkl. MwSt.

Dieses Jahrbuch enthält Beiträge zu Kultur und Geschichte aus dem Jahrgang 2011 der Wochenzeitung Neue Solidarität.

Vorrätig

Beschreibung

Inhalt:

  • LaRouche-Jugendbewegung nimmt Schlußsatz von Beethovens 9. Sinfonie auf
    Von Sergej Strid
  • Robert und Clara Schumann und ihr Lehrer Johann Sebastian Bach
    Von Michelle Rasmussen
  • Bachs Wohltemperiertes Klavier
    Von Michelle Rasmussen
  • Wagners Angriff auf die klassische Kompositionsmethode
    Von D. Shavin und A. Hartmann
  • Robert Schumanns 200. Geburtstag in Zwickau
    Von Polina Kurtova
  • Unverschämt: Wagners „Ring“ am Memorial Day
  • Eulenspiegel: „Sind Sie auch musikalisch?“
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: eine Schillersche schöne Seele
    Von David Shavin
  • Die Bedeutung Moses Mendelssohns
    Von Lyndon LaRouche
  • Eulenspiegel: Wie lange dauert eigentlich der Minutenwalzer?
  • Die Schauspieler und das Drama
    Von Lyndon LaRouche
  • „Mozart würde sich im Grabe umdrehen“
    Von Toni Kästner
  • Ein New Deal für die Jugend
    Von Toni Kästner
  • Die verlorene Generation von 1936
    Von Maxine Davis
  • Neues finsteres Zeitalter oder neue Renaissance?
    Von Helga Zepp-LaRouche

Zusätzliche Information

Seitenzahl

0

E.I.R.
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.