E-Book (PDF): Wirtschaftsaufbau für das 21. Jahrhundert

10,00 inkl. MwSt.

Trennbankensystem statt Rettungspakete!

Die Gründe für die globale Finanzkrise und der Ausweg daraus

PDF E-Book

Beschreibung

Inhalt:

  • Der Wiederaufbau der Weltwirtschaft nach der Desintegration des Weltfinanzsystems – Helga Zepp-LaRouche, Präsidentin des internationalen Schiller-Instituts
  • Entweder Obama geht – oder die Vereinigten Staaten – Lyndon LaRouche, Ökonom, ehemaliger US-Präsidentschaftskandidat
  • Vom „Big Bang“ zum Schwarzen Loch – Eric De Keuleneer, Ökonom, ehem. Aufsichtsratsmitglied der Belgischen Bankenkommission
  • Ein Glass-Steagall-Gesetz für Frankreich – Eric Verhaeghe, Ökonom, ehem. Vorstandsmitglied des französischen Unternehmerverbandes Medef
  • Der Schwindel mit dem anthropogenen Klimawandel – Friedrich-Karl Ewert, Diplom-Geologe, Prof. em. Universität Paderborn
  • Die Energiewende der Bundesregierung führt zur Deindustrialisierung Deutschlands – Dieter Ameling, ehem. Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl und Vorsitzender des Stahlinstituts VDEh
  • Wie die Deregulierung unsere Landwirtschaft zerstört hat – und wie wir sie retten können – Erwin Schöpges, Präsident der belgischen Vereinigung der Milchbauern (MIG)
  • Die Auswirkung der Finanzkrise auf die Kommunen in Frankreich – Daniel Heydt, Bürgermeister der französischen Gemeinde Bellange/Moselle
  • Globale Zusammenbruchskrise außer Kontrolle: Aufruf für ein globales Trennbankensystem! – Initiatorin und Erstunterzeichnerin: Helga Zepp-LaRouche
  • „Der Atomausstieg ist wie früher der Fünfjahrplan“ – Veit Ringel, ehem. Mitarbeiter des Zentralinstituts für Kernforschung Rossendorf
  • Von Roudaires Binnenmeer zur „Blauen Revolution“ – Yves Paumier, Mitarbeiter des französischen Präsidentschaftskandidaten Jacques Cheminade

Zusätzliche Information

Seitenzahl

0

E.I.R.
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.